Anlaufstellen
Diese Seite ist sicherlich nicht vollständig. Weitere Hinweise nehmen wir gerne auf.
Sollten Links nicht mehr funktionieren oder fehlerhaft sein, freuen wir uns über einen Hinweis.
Autismusbeauftragte im Landkreis Konstanz
- Lilje, Katharina
Fachberaterin für autistische Kinder und Jugendliche im Landkreis Konstanz
Regenbogen-Schule – Schule für Körper- und Geistigbehinderte
Leipziger Str. 6, 78467 Konstanz
Tel. 07531-36189-26, Fax: 07531-36189-29
autismusberatung@liljepost.de - Targan, Andreas
Schulpsychologische Beratungsstelle
Julius-Bührer-Str. 4, 78224 Singen
Tel: 07731 59672-0, Fax: 07731 59672-19
andreas.targan@sin.ssa-kn.kv.bwl.de - Bauke, Simone (Gymnasium)
Ellenrieder-Gymnasium
Brauneggerstr. 29, 78462 Konstanz
Simone.Bauke@ssa-kn.kv.bwl.de - Wannenmacher, Norbert (Berufliche Schulen)
Wessenberg-Schule Konstanz
Winterersteig 5–7, 78462 Konstanz
Tel.: 0 75 31 / 130 7 – 0
norbert.wannenmacher@wbs-konstanz.de
Therapeutische Institutionen
- Eine Diagnose ist auch an der Uniklinik Freiburg möglich, für Erwachsene wohl mittlerweile auch am ZfP Reichenau möglich.
- Empfohlen wird oft die Praxis Saulean (kennen wir nicht aus eigener Erfahrung).
- Kurt Nährig bietet unter anderem ein Coaching für Eltern von AutistInnen an, das wir empfehlen können.
- Für familienorientierte Reha wurde die Rehaklinik Kandertal empfohlen (wir waren selbst noch nicht dort)
- Great Horses in Konstanz bietet speziell für autistische Kinder das pferdegestützte Therapieprojekt Horse Kids an.
Selbsthilfevereine und -gruppen
Selbsthilfevereine
- Der autismus Bodensee e.V. bietet verschiedene Selbsthilfegruppen an.
- autismus Deutschland e.V. ist der „Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus“.
Selbsthilfegruppen
- Selbsthilfegruppe für Eltern bzw. Angehörige von Menschen mit Autismus (trifft sich in Radolfzell)
- Selbsthilfegruppe für erwachsene Menschen mit Asperger-Autismus
- an der Universität Konstanz gibt es eine Selbsthilfegruppe für (diagnostizierte) Autisten (Kontakt: shg-asperger-unikonstanz@web.de)
- Im Spektrum oder knapp daneben – Menschen im oder am Rande des Autismus-Spektrums
- Autismus verstehen (u.A. Erwachsenengruppe in Ravensburg)
- Autismushilfe Ostschweiz
- Selbsthilfegruppe(n) in Winterthur
- Selbsthilfegruppen in Vorarlberg (unter A)
sonstige Unterstützung
- Zweite Hilfe inklusive: Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderung im Krankenhaus der Caritas Singen-Hegau
Unterstützung bei (sozial-)rechtlichen Problemen
- Bei (sozial-)rechtlichen Problemen ist z.B. der VdK eine gute Anlaufstelle.
- Die Ombudschaft in der Jugendhilfe unterstützt bei Problemen mit Jugend- und Sozialamt
zuständige Ämter und wichtige Formulare
- Pflegestufe beantragen
- Formulare für Reha etc. bei der Deutschen Rentenversicherung
wichtige Stellen in Konstanz
- Sozial- und Jugendamt Konstanz
- Abteilung Jugendhilfe
- Antrag auf (Schwer-)Behindertenausweis in Konstanz
- Frühförderstelle der Caritas (für Kindergartenkinder)
- Psychomotorikgruppe des SPZ (für Schulkinder)
- Fachdienst Integration (für Kindergartenkinder)
- Schulbegleitung
Schule
Ansprechpartner zu Fragen und Problemen bei Übergang von der Schule zu Ausbildung und Arbeit finden sich unter Arbeitsmarkt.
Arbeitsmarkt
- Beratung beim Übergang von der Schule zu Ausbildung und Arbeit erhält man auch bei Herrn Wannenmacher.
- Integrationsfachdienst Radolfzell (für den Landkreis Konstanz) unterstützt Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgeber bei allen Fragen rund um das jeweilige Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis.
- Hilfe für Jugendliche mit Behinderung der Bundesagentur für Arbeit
- Menschen mit Behinderung bei der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
- Auticon beschäftigt Menschen im Autismus-Spektrum als IT-Consultants
- Bei SAP gibt es das SAP Programm Autism at Work